Gartenabraum
Laub, Rasenschnitt, Gartenabraum, Kleintiermist
(kein Schnittholz, kein Katzensand).
Für grössere Mengen Sträucherschnitt besteht ein Häckseldienst.
Tipps | | Kompostieren Sie wenn immer möglich auf ihrem eigenen Grundstück. |
Wichtig | | Nicht angenommen werden Tontöpfe, Wurzelstöcke, Steine und dergleichen. Speisereste gehören in den Hauskehricht. Keine Asche, Katzenstreu, kompostierbare Beutel, kein kompostierbares Geschirr. |
Sammelstellen | | Kramer Martin/ Schooss 1 |
Produkte | | Abdeckreisig; Abfälle, organisch; Äste; Balkonpflanzen; Baumschnitt; Blumen; Blumenerde; Blumenstrauss ohne Bindedraht und Fremdstoffe; Christbaum; Dachbegrünung; Eierschalen; Erde; Fallobst; Fassadenbegrünung; Filter (Kaffee); Gartenabfälle; Gartenabraum; Gemüserüstabfälle; Grasschnitt; Grünschnitt; Haare; Hobelspäne unbehandeltes Holz; Humus mit Planzenresten; Häckselgut; Jät; Kaffee; Kaffeefilter; Kaffeesatz; Kartoffelschalen; Käsereste; Käserinde; Kleintiermist von Pflanzenfressern; Kräuter; Laub; Obstabfälle; Orangenschalen; Organische Abfälle; Pflanzenabfälle; Pflanzenreste; Rasenschnitt; Reisig; Rüstabfälle; Schalen von Früchten; Schlamm, organisch; Schnittblumen; Staudenschnitt; Strauchschnitt; Strauss ohne Bindedraht und Fremdstoffe; Tee; Teebeutel; Teefilter; Topfpflanzen; Unkraut; Weihnachtsbaum; Wildkräuter; Zitronenschalen; Zweige |