Willkommen auf der Website des Buch am Irchel



Sprungnavigation

Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Navigation Inhalt Suche Inhaltsverzeichnis Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
Gemeinde Buch am Irchel

Wahlanordnung: Erneuerungswahl der Rechnungsprüfungskommission 2022 – 2026; zweiter Wahlgang vom 15. Mai 2022

Am Sonntag, 27. März 2022 fand der erste Wahlgang für fünf Mitglieder der Rechnungsprüfungskommission (RPK) und daraus das Präsidium statt. Als Mitglieder wurden Michaela Burgener, Jean-Michel Dregger und Eveline Jung gewählt. Für das Präsidium wurde Michaela Burgener gewählt. Michaela Burgener ist seit dem Jahr 2014 Mitglied der RPK und somit während zwei Amtsdauern Behördenmitglied. Deshalb ist sie vom Amtszwang befreit. Michaela Burgener nahm die Wahl als Mitglied der RPK an, lehnte jedoch die Wahl als Präsidentin der RPK ab. Der Gemeinderat Buch am Irchel, als wahlleitende Behörde, ordnet deshalb den zweiten Wahlgang für das Präsidium der RPK auf den 15. Mai 2022 an.

 

Am zweiten Wahlgang vom 15. Mai 2022 werden nebst den beiden nicht besetzten Sitze der Mitglieder der RPK auch das Präsidium der RPK gewählt.

 

Wählbar ist jede stimmberechtigte Person, die ihren politischen Wohnsitz in der Gemeinde hat. In Anwendung von Artikel 7 Gemeindeordnung der Gemeinde Buch am Irchel vom 4. März 2018 werden leere Wahlzettel verwendet. Den Wahlunterlagen wird ein Beiblatt beigelegt, auf dem die Personen aufgeführt sind, die zur Wahl vorgeschlagen sind.

 

In Anwendung von § 61 Abs. 1 des Gesetzes über die Politischen Rechte (GPR) und § 31 Abs. 2 der Verordnung über die politischen Rechte (VPR) haben sich Kandidatinnen und Kandidaten, die auf dem Beiblatt aufgeführt werden wollen, bis spätestens am Freitag, 8. April 2022 beim Gemeinderat Buch am Irchel schriftlich zu melden. Folgende Angaben müssen bei der Meldung enthalten sein: Name, Vorname, Geschlecht, Geburtsdatum, Beruf, Adresse, Heimatort und Unterschrift. Zusätzlich können der Rufname, die Zugehörigkeit zu einer politischen Partei sowie der Hinweis, ob die Kandidatin oder der Kandidat der Behörde schon bisher angehört hat, angegeben werden. Ein entsprechendes Formular kann bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden.

 

Gegen diese Anordnung kann wegen Verletzung von Vorschriften des Gesetzes über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, schriftlich Stimmrechtsrekurs beim Bezirksrat Andelfingen, Schlossgasse 14, 8450 Andelfingen, erhoben werden. Die Rekursschrift muss einen Antrag mit Begründung enthalten.

 

Gemeinderat Buch am Irchel

 

Buch am Irchel, 1. April 2022



Datum der Neuigkeit 1. Apr. 2022